
WORKSHOPS
Customer Experience Management / Customer Relationship Management
Diese Workshops werden aktuell von unseren Experten angeboten:
- CRM-Analyse Workshop
- CRM Sales Efficiency Workshop + Erweiterung um die technische Evaluierung
CRM-Analyse Workshop
Unternehmen benötigen ein CRM-System, das genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die genaue Analyse Ihre Ziele und Voraussetzungen ist daher essentiell.
FÜR WEN IST DER WORKSHOP GEEIGNET:
- Unternehmen auf Wachstumskurs
- Unternehmen in einer Konsolidierungsphase (Technologie, Prozesse)
- Unternehmen die vor Neuimplementierung oder Migration eines CRM-Systems stehen
WELCHE INHALTE WERDEN ERARBEITET:
Ziele und Rahmenbedingungen
- CRM-Strategie und Unternehmensziele
Vertrieb / Marketing / Service
- Strategie, Ziele, Kunden, Herausforderungen
- Bestehende Prozesse und Systeme
- Best Practices: Digitaler Vertrieb / Marketing / Service
- Anforderungserhebung
Priorisierung der Anforderungen
WELCHE HERAUSFORDERUNGEN WERDEN BELEUCHTET:
- Wird das neue / migrierte System von den Anwendern angenommen?
- Wurde an alle relevanten Anforderungen hinsichtlich der Unternehmensziele gedacht?
- Welchen Nutzen hat der Anwender, welchen das Unternehmen?
DAZU VERWENDEN WIR:
- Strukturierten Interviewleitfaden
- Prozessuale Erhebung der Anforderungen
- Best Practice Beispiele
NACH DEM WORKSHOP SIND SIE IN DER LAGE:
- Den Nutzen Ihres CRM-Systems darzulegen
- Wichtige Inhalte für einen Kriterienkatalog zu definiert (Prozesse, Schnittstellen, Funktionen)
- Das Potential Ihres CRM-Systems für Ihr Unternehmen optimal auszuschöpfen
Der Workshop dauert 1-3 Tag pro Themengebiet (Marketing, Vertrieb, Service) und gewünschter Granularität der Anforderungserhebung.
Der Workshop wird geleitet von Elisabeth ROSAK, Principle Business Value Consultant für die Qualysoft Gruppe.
Elisabeth Rosak berät und begleitet seit über 20 Jahren, Unternehmen am Weg der digitalen Transformation.
Ihre Kernkompetenzen sind:
- Bedürfnisorientierte Customer Journey
- CRM-Roadmap
- Sales Efficiency Consulting
- CRM Business Audits
Haben Sie Fragen zum Workshop oder möchten sich ein unverbindliches Angebot erstellen lassen?
Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!
CRM Sales Efficiency Workshop
Dieser Workshop durchleuchtet die Prozesse in Ihrem Unternehmen, evaluiert die Effizienz und definiert die, für Sie geeigneten fachlichen und technischen Optimierungsmaßnahmen.
FÜR WEN IST DER WORKSHOP GEEIGNET:
- Unternehmen, die ihre Vertriebseffizienz steigern möchten
- Unternehmen, die den Vorteil von datengestützten Vertriebs- und Marketingprozessen umsetzen möchten
- Unternehmen, die das maximale Potential ihrer CRM-Lösung ausschöpfen möchten
WELCHE INHALTE WERDEN ERARBEITET:
Ziele und Rahmenbedingungen
- CRM-Strategie und Vertriebssziele
Überblick datengestützter Vertrieb
- Business Value Framework
- Branchenübergreifende Beispiele
Selektion und Priorisierung der Anforderungen
- Identifikation der Usecases
- High-Level Bewertung und Umsetzbarkeit
WELCHE FRAGESTELLUNGEN WERDEN BELEUCHTET:
- Wo kann ich manuelle Tätigkeiten einsparen, um zu schnelleren und genaueren Abschlüssen zu kommen?
- Wie kann ich Lead Generation und Lead Qualification optimieren?
- Welche Maßnahme hat die größte Hebelwirkung zur Effizienzsteigerung?
DAZU VERWENDEN WIR:
- Strukturierten Interviewleitfaden
- Prozessuale Erhebung der Anforderungen
- Best Practice Beispiele
ERGEBNIS:
- Strukturierte Erfassung der vertriebsrelevanten Usecases für 2020 0bzw. 2021 und Einbindung in eine Business Roadmap
- Priorisierung der Usecases nach Einfluss auf Vertriebseffizienz und -erfolg sowie nach eigenen Ressourcen
- Abschätzung des IT-Impacts
- Zusätzliche Bezugnahme der Usecases zu CRM
NACH DEM WORKSHOP SIND SIE IN DER LAGE:
- Die priorisierten Usecases in Ihrer Budgetplanung zu berücksichtigen
- Die priorisierten Usecases einer technischen Machbarkeit und Detailspezifikation zuzuführen
- Das Potential Ihres CRM-Systems für Ihr Unternehmen optimal auszuschöpfen
Dieser CRM-System-unabhängige Workshop dauert 1,5-2 Tage, je nach gewünschter Granularität der Anforderungserhebung.
DER ERWEITERTE SALES EFFICIENCY WORKSHOP BIETET ZUSÄTZLICH:
Erörterung der technischen Feasibility
- Es erfolgt eine fachlich und technisch fundierte Vorqualifizierung und Priorisierung
- Ihre IT-Abteilung bekommt eine inhaltlich detailliertere Anforderung, auf die sie aufbauen kann
- Die Feasibility ist dabei nicht die Detailspezifikation, sondern das frühe Aufzeigen der Möglichkeiten, was im CRM umgesetzt werden kann bzw. nicht. Das ergibt ein umfangreiches fachliches und technisches Gesamtbild.
ABLAUF:
- 1,5-2 Tage Erfassung der Usecases nach dem Business Value Framework
- ½ Tag Ergebnispräsentation: Business Roadmap + technische Feasibility
Der Workshop wird geleitet von Elisabeth ROSAK, Principle Business Value Consultant für die Qualysoft Gruppe.
Elisabeth Rosak berät und begleitet seit über 20 Jahren, Unternehmen am Weg der digitalen Transformation.
Ihre Kernkompetenzen sind:
- Bedürfnisorientierte Customer Journey
- CRM-Roadmap
- Sales Efficiency Consulting
- CRM Business Audits
Haben Sie Fragen zum Workshop oder möchten sich ein unverbindliches Angebot legen lassen?
Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!
Unsere Vorgehensweise
Consulting
Gemeinsam identifizieren wir Potentiale wie Sie Wachstums-, Effizienz- oder Qualitätsziele erreichen können und finden die, für Sie beste CRM-Lösung. Wir übernehmen die Einführung oder Anpassung Ihres CRM-Systems in kürzester Zeit und integrieren es nahtlos in Ihre Systemlandschaft. In weiterer Folge bauen wir Ihre CRM-Lösung flexibel aus.
Customer Journey
Wir begleiten sie nicht nur bei Ihrer CRM-Initiative, sondern unterstützen Sie dabei die gesamte Customer Journey Ihrer Kunden optimal zu gestalten. Bei Bedarf entwickeln wir individuell für Ihren Anwendungsfall passende IT-Plattformen und binden bestehende Systeme nahtlos ein.
Best Practice
Unsere Kunden schätzen dabei die bewährten Best Practice-Ansätze, die wir im Zuge zahlreicher erfolgreicher CRM-Projekte entwickelt haben. Mit unserem umfangreichen Prozess-Know-how entwickeln wir maßgeschneiderte Werkzeuge für Ihre Branche und Anwenderrollen - egal ob Sie im B2B- oder B2C-Bereich tätig sind.
100+
Zufriedene Kunden
Wir betreuen national und international agierende Kunden in der DACH & CEE Region
70+
ausgebildete Experten
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer zertifizierten CRM Experten
7
Standorte europaweit
Wien | München | Sursee | Budapest | Bratislava | Belgrad | Bukarest