
eMobility: Mythos und Wahrheit
Gastvortrag von Awi Lifshitz auf der FH Technikum Wien
Am 22.11.2017 haben die Studiengänge Bachelor Verkehr und Umwelt (BVU) sowie Master Integrative Stadtentwicklung – Smart City (MSC) zu einem Gastvortrag mit Zukunftspotential geladen. Als Vortragender konnte Awi Lifshitz, Head of Sales der Qualysoft Gruppe, gewonnen werden, der im Unternehmen auch für eMobility Projekte und Kunden verantwortlich zeichnet.
Unter dem Titel „eMobility: Mythos und Wahrheit“ gab Awi Lifshitz, tiefere Einblicke in diesen zukunftsträchtigen Bereich und konnte Studierende, LektorInnen und InteressentInnen gleichermaßen für die neue Innovation begeistern. Im Laufe des Gastvortrages räumte der eMobility-Experte vorallem mit weitverbreiteten Mythen auf. Von Fragen zur Umweltverträglichkeit über Verbreitung und Bedarf von E-Autos und Ladestationen bis hin zum Stand der Forschung erklärte Lifshitz sowohl technisch fundiert als auch humorvoll das hochaktuelle Thema.
Abseits des spannenden Gastvortrages konnte Awi Lifshitz auch für eine weiterführende Zusammenarbeit gewonnen werden. In intensiven Gesprächen mit dem FHTW-Team (Harald Wahl, Philipp Urbauer und Mathias Ballner) wurden neben der bereits geplanten Zusammenarbeit im Akademischen Lehrgang Software Testing noch mögliche weitere Anknüpfungspunkte im Bachelor BVU, Master MSC und Informatik Dual-Studium identifiziert. Wir freuen uns, dass hier bereits erste Schritte für eine nachhaltige Kooperation gesetzt werden konnten.

Related News
20 Jahre Qualysoft

ADITO ist neuer Partner im Bereich CRM & CXM
