
Kunstausstellung in Pécs
Mai 2015: Dokumentationen und Videos laufen über Bildschirme mit QualysmArt-Technologie
Zum Gedenken an die Opfer des Roma-Holocaust wurde im Mai 2015 die Kunstausstellung „Parajmos-Roma Holokauszt“ im ungarischen Pécs eröffnet. Die Dauerausstellung im Janus Pannonius Museum (JPM) hat die Bevölkerungsgruppe der Roma im Fokus und zeigt illustrierte Fotos und Gebrauchsgegenstände. Qualysoft unterstützt im Rahmen seiner Corporate Citizenship-Tätigkeiten das Projekt durch Dokumentationen und Videos, die mit der Technologie von QualysmArt für die Besucher zugänglich gemacht werden.
Die Kunstausstellung wurde von der Gemeinde Pécs im Rahmen des Andenkens an das 70. Gedenkjahr des Holocaust verwirklicht. Damit möchte man der Tragödie und ihrer Opfer würdig gedenken. Péter Hoppál, Staatssekretär für Kultur in Ungarn, zeigte sich bei der festlichen Eröffnung betroffen: „Pécs und das Museum möchten mit der Kunstausstellung den Kopf vor den Roma-Opfern des Holocaust neigen.“

Related News
Qualysoft am CIO Kongress 2019

Learnings aus dem German CRM Forum 2018
