
Peter Oros: "Kultur für die Wirtschaft"
2. Juni 2014: Podiumsdiskussion des Wiener Club Pannonia im Palais Eschenbach
Der Wiener Club Pannonia veranstaltete am 2. Juni um 19 Uhr im Palais Eschenbach eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Kultur für die Wirtschaft - Wirtschaft für die Kultur“. Im Namen des Balassi Institut - Collegium Hungaricums begrüßte Mag. Kristóf Viola und im Namen des Club Pannonia begrüßte Marika Radda die Teilnehmer am Podium und die zahlreich erschienen Gäste.
Die Diskussion wurde von den Solisten der Internationalen Donauphilharmonie eröffnet. Nach dem Eröffnungsreferat von Dr. Andreas Hopf, stellte Mag. Dr. Michael Macek die Teilnehmer am Podium vor, welche als Künstler bzw. Wirtschaftstreibende einzeln ihre Meinung zum vorgegebenen Thema erläuerten und die Diskussion mit sehr hohem Fachwissen weiterführten.
Neben Qualysoft-Vorstand Dipl. Inf. Peter Oros waren unter den namhaften Rednern Dkfm. Peter Püspök, DDr. Christoph Thun-Hohenstein, Dr. Thomas Trabitsch, Mercedes Echerer, Mag. Gabriele Proy und Alexei Kornienko. Sie alle hatten in einer Sache dieselbe Meinung: die Kultur verbindet die Mitteleuropäischen Regionen und trägt zur Kommunikation in wirtschaftlicher Hinsicht maßgeblich bei.

Related News
Creatio Webinare

Qualysoft ist ACT Framework-Partner
